Die wichtigsten Vorteile von Kompressionshosen
Was Sie vor dem Kauf wissen sollten
Wie unterstützen Kompressionshosen die Erholung und Leistung?
Kompressionshosen wie unsere KompreFit sollen die Durchblutung der Muskeln verbessern und so die Regeneration nach einem harten Training unterstützen. Der ausgeübte Druck verbessert den Abtransport schädlicher Stoffwechselprodukte und erhöht die Versorgung müder Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen, was zu einer schnelleren Erholung führt. Sie tragen außerdem zur Verringerung von Schwellungen, Entzündungen und Müdigkeit bei und beschleunigen so die Erholung nach dem Training oder Wettkampf (Hill et al., 2014).
Als einzige Hosen auf dem tschechischen Markt bieten wir zudem eine integrierte Heizung an, die den Regenerationsprozess zusätzlich beschleunigt. Dadurch können sich Ihre Muskeln schneller entspannen und regenerieren. Wir ergänzen die Kompressionstherapie durch die Möglichkeit, die Kompressionsintensität (von 1 bis 8) einzustellen, Massage, Heizung oder einen speziellen Erholungsmodus hinzuzufügen, der an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Wie lange sollten Kompressionshosen nach dem Training getragen werden, um eine maximale Wirkung zu erzielen?
Der optimale Zeitpunkt zum Tragen von Kompressionsstrümpfen hängt von der Intensität Ihres Trainings ab, wir empfehlen jedoch, sie 15 bis 60 Minuten nach dem Training zu tragen. Dieser Zeitraum reicht aus, um die Regeneration zu aktivieren und die Muskulatur zu entspannen, ohne sie unnötig zu überlasten. Wenn Sie ein Training mit höherer Intensität absolvieren, können Sie die Druckanwendungszeit verlängern oder den Aufwärmmodus verwenden, um die Erholung zu beschleunigen.
Wer sollte Kompressionsstrümpfe tragen?
Sportler: Unterstützt die Regeneration nach Training, Wettkämpfen und intensiver körperlicher Betätigung.
Menschen mit anspruchsvollen Berufen: Sie reduzieren Müdigkeit und Schwellungen, wenn Sie einen Beruf ausüben, bei dem Sie viele Stunden auf den Beinen sind.
Menschen mit Kreislaufproblemen : Sie tragen zur Verbesserung der Durchblutung bei, was für Menschen mit Cellulite, Schwellungen oder Krampfadern von Vorteil ist.
Welche konkreten Vorteile bietet die KompreFit Kompressionsleggings gegenüber anderen Produkten auf dem Markt?
Unsere KompreFit- Kompressionshosen heben sich durch mehrere wichtige Merkmale von der Konkurrenz ab:
Dreistufige Wadenerwärmung für eine schnellere Muskelentspannung – diese Funktion ist einzigartig auf dem Markt und wird von niemand anderem angeboten.
Lange Akkulaufzeit und einfaches Aufladen dank USB-C , dem gleichen Ladegerät, das auch von iPhones verwendet wird.
Fortschrittliche Technologien für eine effektive Regeneration : Druck und Zeit in bestimmten Bereichen (Waden, Oberschenkel, Füße, ganzes Bein) für maximale Wirkung.
Schnelles Luftablassen mit einer Taste für sofortiges Ablassen.
Integrierter Drucksensor : Automatische Druckanpassung an die Körperform, dadurch ist der Druck immer optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Selbstsichernder SSB-Reißverschluss : Für eine sichere und bequeme Anwendung, damit die Hose fest an ihrem Platz bleibt, ohne zu stören.
Intelligente Funktionen für maximalen Komfort:
Memory-Modus : Beim Einschalten merkt sich die Hose die letzten Einstellungen.
6 einzigartige Luftkissenmodi :
Reliefmodus
Aktivierungsmodus
Entspannung (Relax-Modus)
Wiederherstellungsmodus
Massagemodus
Drücken Sie den Modus
Helfen Kompressionshosen bei Muskelschmerzen nach dem Training?
Ja, das Tragen von Kompressionsstrümpfen kann den Muskelkater nach dem Training, der oft als DOMS (Delayed Onset Muscle Soreness) bezeichnet wird, deutlich reduzieren. Der Druck, den Kompressionshosen auf die Muskeln ausüben, fördert eine bessere Durchblutung und den Abtransport toxischer Stoffwechselprodukte, was zu einer schnelleren Linderung von Schmerzen und Müdigkeit führt. Studienergebnisse zeigen, dass die Kompressionstherapie Schmerzen lindern und die Genesung beschleunigen kann, sodass Sie häufiger und intensiver trainieren können.